top of page


INFORMATIONEN ZUM OBJEKT
Standort: 91074 Herzogenaurach
Penthäuser: 6 Stück
Kaufpreis: ab 598.752,00€
Wohnfläche: ab 116,92 - 181,93 m²
ÜBER DAS OBJEKT
Von Franken in die Welt
Ein ganz besonderes Pflaster: Mit 23.000 Einwohnern bewahrt sich Herzogenaurach die Behaglichkeit einer Kleinstadt. Kurze Wege, ein ruhiges Wohnumfeld, die Nähe zur Natur. Und doch schlägt gleichzeitig an dieser Stelle das Herz gleich dreier Weltmarken, die mit ihren Produkten auf allen Kontinenten für Furore sorgen. Die Geschichte zweier Brüder, die globale Sportmarken ins Leben gerufen haben, fand in Herzogenaurach ihren Ausgangspunkt. adidas und Puma haben hier im Fränkischen ebenso ihr Zuhause wie die Schaeffler-Gruppe – Zulieferer von Weltrang für die Auto- und Maschinenbauindustrie und mit über 90.000 Mitarbeitern weltweit bis heute fest in Familienhand.
Ein wirtschaftlich mehr als solides Umfeld also – und das obendrein vor histo- rischer Kulisse. Bereits 1002 wurde Herzogenaurach erstmals urkundlich erwähnt. Bis heute kann man im Altstadtbereich die Atmosphäre in Form zahlreicher mittelalterlicher Fachwerkhäuser erleben.
Herzogenaurach – das ist der erfolgreiche Dialog zwischen Historie und Mo- derne, zwischen Kleinstadt und Wirtschaftsmetropole, zwischen fränkischer Lebensart und Einbettung in die Struktur der Metropolregion Nürnberg. Eben ein ganz besonderes Pflaster.
Einziehen, Auspacken, Wohlfühlen
Alles, was man zum Leben braucht, befindet sich in Herzogenaurach praktisch unmittelbar vor der Haustür. Und alles, was man zum Wohlfühlen benötigt ist praktischerweise schon in den eigenen vier Wänden vorhanden. Die Apartments verfügen fast durchgängig über bodentiefe Fenster und sorgen damit für ein helles Raumklima. Für Sichtschutz und zum Schattenspenden sind Raffstores installiert, die im Sommer direkte Sonneneinstrahlung im Wohnbereich verhindern, während man selbst die warme Jahreszeit auf den fast durch- gängig installierten Balkonen bzw. Terrassen genießen kann. Angenehm warm ist es aber zu allen Jahreszeiten: Über Fernwärme wird die Fußbodenheizung gespeist, so dass auch im Winter ein behagliches Wohnklima herrscht.
VISUALISIERUNGEN
LAGE
Verkehrsanbindung
Mit Anbindung an zentrale Verkehrsachsen wie der Autobahn A3 sowie der A73 in der Nähe ist Herzogenaurach ein idealer Ausgangspunkt ins Zentrum der Metropolregion Nürnberg. Die Wissenschafts- und Siemens-Hochburg Er- langen ist in wenigen Minuten erreichbar, die Städte Fürth und Nürnberg lie- gen nur wenige Kilometer entfernt. Stetig wird zudem das Netzwerk des ÖPNV im Aurachgrund verbessert und ausgebaut. Der nächstgelegene Bahnhof ist in wenigen Minuten über das Busnetz zu erreichen und bietet schnellen und komfortablen Zugang ins Städtedreieck Nürnberg - Fürth - Erlangen.
Wirtschaft
Eine fränkische Geschichte, die ganz maßgeblich die Wirtschaftsstruktur der Stadt prägt und die zur Keimzelle zweier Unternehmen von Weltrang wurde. Eine Familie. Zwei Brüder. Zwei Unternehmen. Nachdem Rudolf und Adolf Dassler 1920 begonnen hatten, gemeinsam Sportschuhe zu produzieren, trennten sich nach dem Krieg die Wege der Brüder. Der Ausgangspunkt für zwei Sportimperien, die bis heute maßgeblich auf den Weltmärkten aktiv sind.
Der dritte Global Player vor Ort: Die Schaeffler-Gruppe. Mit mehr als 8.800 Beschäftigten vor Ort positioniert sich das Familienunter- nehmen als größter Arbeitgeber am Platz und legt mit einem Produktionswerk, einem Forschungs- und Entwicklungszentrum und einem Ausbildungszentrum ein klares und nachhaltiges Bekenntnis zu Herzogenaurach ab.
Der Wirtschaftsstandort kann jedoch auch mit seinem Mittelstand punkten. Unternehmen aus den Bereichen Transport und Logistik, Maschinenbau, Dienstleistungen, Prozessleittechnik und -automatisierung, traditionelles Handwerk und Handel ergänzen das vielfältige wirtschaftliche Portfolio der Stadt. So kann das mittelfränkische Herzogenaurach stolz auf ein überdurchschnittliches Kaufkraftniveau verweisen: Den rund 24.000 Einwohnern stehen unmittelbar vor Ort 22.550 Arbeitsplätze gegenüber.
Bildung
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche bietet die Schulland- schaft Herzogenaurachs unmittelbar vor Ort mit einem breiten Angebot an verschiedenen Schultypen. Neben mehreren Grundschulen in kommunaler Trägerschaft und einer privaten Grund- und Mittelschule existieren mit der Mittelschule am Burgstaller Weg und den weiterführenden Schulen Realschule Herzogenaurach und Gymnasium Herzogenaurach ein Bildungsangebot, das über die ersten Schuljahre hinausragt und unmit- telbar in der Stadt angesiedelt ist.
Umständliche und zeitraubende Anfahrten bis ins Klassenzimmer gibt es in Herzogenaurach demnach nicht. Das Berufliche Schulzentrum für die Fachrichtungen Wirtschaft/ Verwaltung, ein Förderzentrum und eine Montessori-Schule bereichern die vielfältige Bildungslandschaft vor Ort zudem.
Kultur
„hin & herzo“ – nicht nur das jährliche Kulturfestival sorgt für pralles Stadtleben in Her- zogenaurach. Die opulente fränkische Festkultur trägt ihr übriges dazu bei, dass niemandem langweilig wird: Ob am Faschingsdienstag, während des Altstadtfests in der Innenstadt, bei Sommer- oder Martinikirchweih - die Herzogenauracher verstehen es zu feiern. Im Sommer öffnet das Open Air Kino seine Pforten, Konzerte stehen auf dem Programm oder der Theatersommer im Schlosshof zaubert eine neue Inszenierung auf die Bühne.
Die Vielfalt bleibt dabei nicht nur auf das Kulturelle beschränkt: Zahlreiche Kneipen und Restaurants mit verschiedener kulinarischer Ausrichtung laden zum Genießen und Schlemmen ein.
ANSICHTEN
Natur
Inmitten der Metropolregion Nürnberg leben und dennoch von „Grün“ und Natur umgeben sein? Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto – Herzogenaurach ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere Umgebung wie in die Fränkische Schweiz, den Steigerwald oder die nahe gelegenen Städte Nürnberg, Fürth und Erlangen.
Die Talräume der Aurach, die großen Waldgebiete rund um Herzogenaurach und die Park- und Grünflächen der Stadt sorgen für die hohe Lebens- und Freizeitqualität der Stadt.
Sportlich
Die Tatsache, dass zwei Weltkonzerne in Herzogenaurach ihre Zentralen angesiedelt haben, zeigt sich auch in der besonderen Sport-Facette der Stadt. Ein Dutzend Sporthallen, 15 Sportplätze, 10 Bolzplätze, sieben Basketballfelder und über 30 Spielplätze im gesamten Stadtgebiet schaffen genügend Raum, um sich sportlich und spielerisch fit zu halten.
Im Süden der Stadt befindet sich der Golf-Club Herzogenaurach e.V. Der 2003 erbaute 18-Loch Golfplatz liegt eingebettet inmitten der reizvollen fränkischen Landschaft. Golfer jeden Alters und jeder sportlichen Ambition erwartet ein bestens gepflegter Kurs. Und auch für Wasserratten ist gesorgt: Mit dem Freibad Herzogenaurach und dem Freizeitbad Atlantis stehen gleich zwei Oasen zur Entspannung bereit.
Erfüllen Sie sich jetzt Ihren Wohntraum und fordern Sie das vollständige Exposé an! Unsere Kontaktdaten finden Sie unten angeben. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
KONTAKT

Telefon 09161 / 3095
Mobil 0172 / 7987078
Mail asuffa@suffa-schwarz.de
Wilhelmstraße 26
91413 Neustadt/Aisch
FORMULAR

IMMOBILIEN
ANITA SUFFA
DIE PERFEKTE IMMOBILIE FINDEN
bottom of page